20 Okt
18 Jan

Ausstellung: Namen, Nummern, Narrative

Öffnungszeiten / Beginn:

Montag bis Freitag von 6:30 – 22 Uhr, Samstag von 8 – 22 Uhr, Sonntag von 8 – 20 Uhr

20. Oktober 2025 - 18. Januar 2026

Veranstaltungsort:

Zentralbibliothek (Ausleihhalle, Erdgeschoss) Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München
Darstellung von Herzog Ludwig dem Reichen von Bayern-Landshut (reg. 1450-1479), links auf dem Stifterblatt im Matrikelbuch der Ludwig-Maximilians-Universität von 1472.

Darstellung von Herzog Ludwig dem Reichen von Bayern-Landshut, links auf dem Stifterblatt im Matrikelbuch der LMU von 1472

© Universitätsarchiv München

Seit der Gründung der Ludwig-Maximilians-Universität im Jahr 1472 werden sämtliche Studierende vom Kanzleipersonal in der Matrikel erfasst. Dieses Personenverzeichnis zählt zu den wertvollsten Aufzeichnungen, die in der Abteilung Historische Sammlungen der Universitätsbibliothek der LMU München aufbewahrt werden – nicht nur aus Dokumentationszwecken, sondern vor allem auch wegen der Geschichten und Schicksale hinter den Namen.

Die Ausstellung Namen, Nummern, Narrative – 550 Jahre Studierende und ihre Verwalter an der LMU zeigt einige dieser Schätze aus dem Universitätsarchiv.

Entstanden in Kooperation mit der UniGalerieLMU.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universitätsbibliothek.

Wonach suchen Sie?